Gesetze sollen „geschlechtssensibel“ formuliert werden. So verlangt es das Justizministerium im Handbuch der Rechtsförmlichkeit. Damit nicht der Eindruck entsteht, Frauen seien nur mitgemeint. Unser Gastautor fragt sich: Ist das praxistauglich?
Interessante Artikel
Ein echter Führungswechsel sieht anders aus by admin on January 30th, 2022
Die Klimabewegung setzt ihre Ziele aufs Spiel by admin on December 8th, 2020
Die traurigen Helden der Netzgeneration by admin on April 29th, 2019
Warum die Schließung der Reifenwerke auch etwas Gutes hat by admin on November 29th, 2023
Die „Nopology“ greift um sich – Mit einem Schuldeingeständnis hat das nichts zu tun by admin on April 17th, 2022