Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller ist mit dem „Toleranzpreis“ des Jüdischen Museums Berlin ausgezeichnet worden. In ihrer Dankesrede beschreibt sie, wie der rumänische Geheimdienst sie als Spitzel anwerben wollte – und was es bedeutete, sich in einer Diktatur zu widersetzen.
Interessante Artikel
Nicht „rechts“ ist das Problem, sondern Rechtsextremismus by admin on June 28th, 2019
Olaf Scholz und das zwiespältige Verhältnis der SPD zur Linken by admin on September 8th, 2021
Viele Migranten haben noch den Aufstiegswillen, der Deutschen heute fehlt by admin on November 17th, 2023
Pauschale Verdammung von jeglichem Nationalismus ist kurzsichtig by admin on June 27th, 2019
Es ist an der Zeit, Ungleiches auch ungleich zu behandeln by admin on June 4th, 2019