Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller ist mit dem „Toleranzpreis“ des Jüdischen Museums Berlin ausgezeichnet worden. In ihrer Dankesrede beschreibt sie, wie der rumänische Geheimdienst sie als Spitzel anwerben wollte – und was es bedeutete, sich in einer Diktatur zu widersetzen.
Interessante Artikel
Technik ohne Nebenwirkungen gibt es nicht by admin on August 12th, 2019
Im Irak werden Frauen für ihre Träume ermordet by admin on October 8th, 2020
Der Westen darf sich nicht mit seinem Helfersyndrom erpressen lassen by admin on October 10th, 2021
Bedrohen, denunzieren und zersetzen – alles zum Wohle der Gesellschaft by admin on February 22nd, 2023
Bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie gibt es Grenzen. Gut so! by admin on July 19th, 2019