Hinter der Kritik an Managergehältern steckt „Angestelltendenken“

Dass Profifußballer Millionen verdienen, gilt als normal. Bei Top-Managern jedoch werden hohe Gehälter als „sozial ungerecht“ empfunden. Dabei folgen sie derselben Logik – Arbeitszeit und Ausbildung spielen dabei kaum eine Rolle.

Interessante Artikel

Warum Olaf Scholz die Option Rot-Rot-Grün braucht by admin on August 24th, 2021

„Antifaschist“ ist ein Beruf mit Zukunft by admin on September 2nd, 2020

Jeder steht mal auf dem Schlauchende by admin on July 29th, 2020

Einer der Letzten seiner Art by admin on January 18th, 2019

Mit der Abschaffung des Ehegattensplittings sollen Paare umerzogen werden by admin on March 27th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar