Hören wir auf, Islamismus als psychische Krankheit zu verharmlosen

Wenn sie über islamistischen Terror reden, neigen die Deutschen dazu, das Problem zu psychologisieren: Die Täter seien eben verwirrte Menschen. Unsere Autorin arbeitet in der Extremismusbekämpfung. Sie sagt: Hier geht es nicht um Krankheiten. Hier geht es um die wahre Macht einer Ideologie.

Interessante Artikel

Mit dem bunten Bändchen am Handgelenk zur Spargelernte by admin on April 20th, 2021

Die Ampel hat das Geld doppelt zweckentfremdet by admin on November 18th, 2023

Niemand fragt nach der Verantwortung der Schule – damals wie heute by admin on September 2nd, 2023

Free Palestine! by admin on November 3rd, 2023

Wer Putins Sirenengesängen erliegt, handelt gegen deutsche Interessen by admin on April 12th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar