Leipzig will den stark rückläufigen Besucherzahlen in Opern, städtischen Theatern und Museen entgegenwirken: Jeder entscheidet selbst, wie viel er zahlt. Aber was dadurch an Einnahmen fehlt, muss der Steuerzahler ausgleichen. Und ausgerechnet die beliebtesten Kulturbereiche leiden.
Interessante Artikel
Wie die Bischöfe auf die neusten Austrittszahlen reagieren, ist enttäuschend by admin on June 28th, 2022
Die große Entmündigung nimmt den Bürger als Geisel by admin on March 10th, 2019
Macron, der gute Imperialist by admin on August 12th, 2020
Der „Globale Süden“ ist eine Halluzination westlicher Romantiker by admin on June 24th, 2022
Zum Ampelbündnis gibt es jetzt nur noch eine Alternative by admin on October 9th, 2021