Das Bundesverfassungsgericht sieht das Nicht-weiterleben-Wollen als Freiheitsrecht an – und nimmt in Kauf, dass Menschen Fehlentscheidungen treffen. Wie aber verträgt sich das Urteil mit dem Gottesbezug im Grundgesetz?
Interessante Artikel
Ich habe nicht mehr lange zu leben – aber statt zu weinen, will ich lachen by admin on April 12th, 2022
Der Kotau der deutschen Wirtschaft vor China ist beschämend by admin on May 21st, 2020
Warum wir einen Beauftragten für die Anliegen von Täter*innen brauchen by admin on December 31st, 2022
Im Narrativ von der „kleinen Elite“ steckt struktureller Antisemitismus by admin on November 23rd, 2022
Heute schon die Massaker von morgen rechtfertigen by admin on January 4th, 2024