Das Bundesverfassungsgericht sieht das Nicht-weiterleben-Wollen als Freiheitsrecht an – und nimmt in Kauf, dass Menschen Fehlentscheidungen treffen. Wie aber verträgt sich das Urteil mit dem Gottesbezug im Grundgesetz?
Interessante Artikel
Scholz hat in der SPD mehr abzuräumen als nur das Problem Gerhard Schröder by admin on February 28th, 2022
Die neue CDU hat der AfD den Rang als Alternative wieder abgelaufen by admin on May 31st, 2022
Die historische Dimension von Steinmeiers Rede by admin on April 20th, 2023
Das Eigentor der Diversitäts-Apostel by admin on February 15th, 2022
Jeder hat das Recht, den Staat zu verhöhnen by admin on February 14th, 2024