Karlsruhe stellt klar: Wer Daten von Bürgern will, der muss das gut begründen. Und muss im Einzelfall rechtlich kontrolliert werden. Dass das Urteil gefällt werden musste, ist kein Ruhmesblatt für den deutschen Gesetzgeber. Und es könnte noch weitergehen.
Interessante Artikel
Deutschland agiert selbstmörderisch mutlos by admin on February 23rd, 2023
Energiesicherheit ganz ohne Risiko? Gibt es nicht by admin on November 1st, 2022
Wenn „der Westen“ eine Zukunft haben will, braucht er mehr Bündnispartner by admin on April 14th, 2023
Schwimmwesten von Gucci, Sextanten von Manufactum by admin on June 26th, 2019
Bundestag ist, wenn Beatrix von Storch ihre Demagogie ohne Widerrede verbreiten darf by admin on November 11th, 2022