Karlsruhe stellt klar: Wer Daten von Bürgern will, der muss das gut begründen. Und muss im Einzelfall rechtlich kontrolliert werden. Dass das Urteil gefällt werden musste, ist kein Ruhmesblatt für den deutschen Gesetzgeber. Und es könnte noch weitergehen.
Interessante Artikel
Polen und Tschechien halten an der Atomkraft fest – zu Recht by admin on December 14th, 2019
Höcke die Bürgerrechte entziehen? Das ist hilflos by admin on January 18th, 2024
Immer weniger Menschen auf dem Balkan setzen Hoffnung auf die EU by admin on October 20th, 2019
Eine diverse Gesellschaft braucht Vielfalt bei der Auswahl der Sündenböcke by admin on January 28th, 2021
Das Ringen um Afghanistan ist brenzliger als Europas Lage vor 1914 by admin on September 7th, 2021