Die Länder trauen sich nicht, die Schülerstreiks am Freitag zu stoppen und die Schulpflicht durchzusetzen – notfalls mit Strafarbeiten, Nachsitzen oder Geldbußen. Sie können nämlich nicht garantieren, dass der Unterricht auch stattfindet.
Interessante Artikel
Bei Israel misst die Außenministerin mit zweierlei Maß by admin on March 26th, 2024
Das Klimagesetz macht die Bundesregierung zu Getriebenen der Umweltlobby by admin on May 15th, 2021
Ein Politbüro mit Erich Scholz und Margot Eskens by admin on September 20th, 2021
Warum Frankreich einen antisemitischen Mörder davonkommen lässt by admin on May 1st, 2021
Was, wenn sich Habeck und Lindner an einen Tisch setzen? by admin on September 24th, 2021