Seit Anbeginn der Europäischen Union debattieren die Politiker, ob die EU nicht auch eine gemeinsame Armee braucht. Doch es blieb stets bei Absichtsbekundungen, und wenn Gefahr droht, muss die Nato herhalten. So hat Ursula von der Leyen der Ukraine militärisch wenig anzubieten.
Interessante Artikel
Mehr Gottschalk wagen – den Alten gehört die Zukunft by admin on March 30th, 2021
Das Auto ist unkaputtbar by admin on June 26th, 2021
Kommunalwahlen sind nur so zum Spaß by admin on September 15th, 2020
Eine feministische Außenpolitik muss spätestens jetzt reagieren by admin on September 19th, 2022
Wie Drosten auf diese Zahl kommt, bleibt sein Geheimnis by admin on December 28th, 2022