Der Bundespräsident lädt ein, „den 9. November als Tag des Nachdenkens intensiver zu begehen“. Derlei Rituale haben denselben Grad an Sinnfreiheit erreicht, wie die Festakte zum 17. Juni, bevor der Tag aus dem Gedenkprogramm gestrichen wurde. Wo ist der Erkenntnisgewinn jenseits des Wohlgefühls?
Interessante Artikel
Das Handwerk gehört wieder ins Premium-Segment by admin on December 21st, 2022
Was Europas Rechtsaußenparteien in der Außenpolitik wollen by admin on April 25th, 2024
„Parlamentarisch unterirdisch“ – So versagt die Regierung im Kampf gegen Rechts by admin on December 15th, 2020
Die Utopie von der „15-Minuten-Stadt“ – und wie gegen sie Front gemacht wird by admin on March 6th, 2023
Die Energiewende droht finanziell völlig aus dem Ruder zu laufen by admin on October 24th, 2020