Twitter braucht ein demokratisch legitimiertes Regelwerk

Egal wie man zu Donald Trump steht – wer gibt Twitter das Recht, den Tweet des Präsidenten als gewaltverherrlichend zu kennzeichnen? Dass eine private Firma tun und lassen kann, was sie möchte, greift hier als Argument zu kurz.

Interessante Artikel

Kramp-Karrenbauer steigt auf. Doch die Gewinnerin ist Merkel by admin on July 18th, 2019

Sparen - und dabei besser werden by admin on December 4th, 2020

Mit dem Subventionswettlauf gerät Europa auf Abwege by admin on February 13th, 2023

Joe Bidens neue Covid-Krise by admin on July 27th, 2021

Das ist die zentrale Erkenntnis aus dem Pisa-Debakel by admin on December 23rd, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar