Egal wie man zu Donald Trump steht – wer gibt Twitter das Recht, den Tweet des Präsidenten als gewaltverherrlichend zu kennzeichnen? Dass eine private Firma tun und lassen kann, was sie möchte, greift hier als Argument zu kurz.
Interessante Artikel
Man muss nicht nach Saudi-Arabien schauen, um die Schönheit des Spiels zu bewundern by admin on November 3rd, 2023
Wann ist ein Beamter verfassungstreu - und wann nicht? by admin on August 19th, 2020
Eingesperrtsein, Dauerbevormundung, Schlangenfraß – es ist kaum auszuhalten by admin on May 7th, 2022
Das war eine Revolution – und keine Wende by admin on October 3rd, 2020
Hören wir auf, Islamismus als psychische Krankheit zu verharmlosen by admin on June 28th, 2023