Warum Christen sich freier fühlen als Nichtgläubige

Das Christentum mit seinen Regeln schränkt unsere Freiheit ein. Könnte man meinen. Tatsächlich stellen Soziologen fest, dass Gläubige sich freier fühlen als Nichtgläubige. Das hat auch positive Folgen für ihr Vertrauen in die Politik.

Interessante Artikel

Jeder Dammbruch fängt mit einem Haarriss an by admin on August 31st, 2022

Muss der Reichstag besser geschützt werden? by admin on September 9th, 2020

Deutschlands neueste Corona-Absurdität – G ist nicht gleich G by admin on October 12th, 2021

Die große deutsche Nabelschau by admin on July 29th, 2021

Wolfgang Schäuble, ein erklärter Verfechter von Maß und Mitte by admin on January 23rd, 2024

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar