Warum Christen sich freier fühlen als Nichtgläubige

Das Christentum mit seinen Regeln schränkt unsere Freiheit ein. Könnte man meinen. Tatsächlich stellen Soziologen fest, dass Gläubige sich freier fühlen als Nichtgläubige. Das hat auch positive Folgen für ihr Vertrauen in die Politik.

Interessante Artikel

Alte weiße Männer kritisieren ein Land, das sie nicht verstehen by admin on August 3rd, 2019

Berlins demokratischer Kleinmut im Angesicht der Russland-Anhänger by admin on May 9th, 2022

Wer den Wald sich selbst überlässt, zerstört ihn by admin on September 13th, 2019

Wir schaffen das, Greta by admin on April 6th, 2019

Ein fatales Signal zum falschen Zeitpunkt by admin on November 12th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar