Vor 25 Jahren, am 12. März 1999 wurde Tschechien in die Nato aufgenommen. Botschafter Tomas Kafka beschreibt in diesem Gastbeitrag, welche Verpflichtungen damit einhergehen und was das Bündnis für seine Landsleute bedeutet – heute und zur Zeit des Warschauer Paktes.
Interessante Artikel
Was Europa aus der Corona-Krise lernen kann by admin on April 12th, 2020
Das Kontinuum rechtsextremen Terrors ist ein Männerphänomen by admin on February 24th, 2020
Zwangsparität? Das haben die Frauen nicht verdient by admin on February 2nd, 2019
Nein, Serbien bereitet sich nicht auf einen Krieg vor, sondern auf die Zukunft by admin on September 7th, 2023
Die Nato-Ausgaben mit denen Russlands zu vergleichen führt in die Irre by admin on August 8th, 2019