Die Traumata des deutschen Vernichtungskrieges zeichnen Polen bis in die Gegenwart. Zum Gedenken soll nun in Berlin ein Deutsch-Polnisches Haus entstehen. Unsere Gastautoren, Planer des Projekts, erklären, was beide Staaten bis heute verbindet – und welche Klischees es zu überwinden gilt.
Interessante Artikel
Warum pilgert die Bevölkerung nicht nach Bayreuth? by admin on August 10th, 2023
Architektur mit ADHS by admin on March 1st, 2019
Die deprimierende Aussicht auf Rot-Rot-Grün by admin on May 22nd, 2020
Die Corona-Erfahrung hat Trump leider nicht verändert by admin on October 7th, 2020
Sebastian Kurz ist wie Söder – nur besser by admin on April 23rd, 2021