Die Traumata des deutschen Vernichtungskrieges zeichnen Polen bis in die Gegenwart. Zum Gedenken soll nun in Berlin ein Deutsch-Polnisches Haus entstehen. Unsere Gastautoren, Planer des Projekts, erklären, was beide Staaten bis heute verbindet – und welche Klischees es zu überwinden gilt.
Interessante Artikel
Das Eigentor der Diversitäts-Apostel by admin on February 15th, 2022
Skifahren bei 40 Grad? Geld und Einfluss machen es möglich by admin on October 6th, 2022
Wie ich einmal selbst ins Visier des Verfassungsschutzes geriet by admin on January 30th, 2021
Sexskandal? Wie heuchlerisch! by admin on August 28th, 2020
Der Risikokapital-Trick, der Renten und die Tech-Branche sichern könnte by admin on June 30th, 2021