In Strafprozessen hat die Justiz immer mehr Daten zu bewältigen, etwa bei der Auswertung von Kindermissbrauchsdarstellungen. Algorithmen können dabei helfen, ihr Einsatz hat aber Risiken. Unsere Autoren erklären, welche rechtlichen Lücken es gibt und wie man sie schließt.
Interessante Artikel
Willkommen in der „Liga der Herzen“ by admin on July 22nd, 2021
Der Norden macht auf – und die anderen Bundesländer sollten folgen by admin on February 3rd, 2022
Selbstbestimmung für Transpersonen? Bei Minderjährigen bleibt ein Risiko by admin on January 29th, 2022
Die konservative Klage by admin on September 4th, 2021
Gibt es bald eine Euro-Parallelwährung? by admin on March 1st, 2019