Das erste Mal in der deutschen Geschichte ist eine 30-jährige Bundesanleihe mit negativem Zins ausgegeben worden. Anleger nehmen also bewusst Verluste in Kauf. Warum sich dennoch Käufer finden, lässt sich mit der „Größerer-Trottel-Theorie“ erklären.
Interessante Artikel
Ein schlechter Tag für Sparer – So erklärt Lagarde Europas historische Zinswende by admin on June 7th, 2024
Nvidias Apple-Jagd und die Millionenchance für Frauen und Männer by admin on March 8th, 2024
Besser als Aktien? Zwei Strategien machen Kunst auch für Sie investierbar by admin on June 3rd, 2024
Wie Sie aus nichts über 100.000 Euro machen by admin on May 29th, 2020
Deutschlands neue Energiepartner und der Inflation trotzen by admin on March 21st, 2022