Das erste Mal in der deutschen Geschichte ist eine 30-jährige Bundesanleihe mit negativem Zins ausgegeben worden. Anleger nehmen also bewusst Verluste in Kauf. Warum sich dennoch Käufer finden, lässt sich mit der „Größerer-Trottel-Theorie“ erklären.
Interessante Artikel
Bis zu 8 Prozent – Diese Dividenden-Aktien sind jetzt besonders lukrativ by admin on April 21st, 2023
Lebensversicherungen taumeln neuem Zinstief entgegen by admin on December 4th, 2019
Daimler machte im Corona-Jahr mehr Gewinn als zuvor by admin on February 19th, 2021
„Pessimismus ist übertrieben“ – neue Hoffnung für den Standort Deutschland by admin on September 13th, 2023
So verdienen Sie auch jetzt noch Geld an der Börse by admin on June 6th, 2019