Die EZB hat die Leitzinsen erneut erhöht, und sie hält sich weitere Schritte offen. Gleichzeitig belasten die hohen Zinsen die ohnehin angeschlagene deutsche Konjunktur. Das könnte die EZB zur Umkehr bewegen, zumal es ein historisches Vorbild dafür gibt – inklusive Immobilienblase.
Interessante Artikel
Alphabets lukrativste Wetten und die Stau-Aktien-Ideen by admin on August 21st, 2023
EZB und Fed drohen Verluste von Hunderten Milliarden by admin on December 17th, 2022
Ether, Polkadot, Coinbase? Jan Beckers verrät seine Krypto-Ideen by admin on November 6th, 2021
Stiftung Warentest moniert „Fantasiewerte“ vieler Fitnesstracker by admin on June 24th, 2020
Brennende Elektroautos und ETFs als Inflations-Versicherung by admin on September 1st, 2021