Nach der Wahl steigen die Zinsen in Italien auf den höchsten Stand seit der Euro-Krise, und der Euro verliert weiter. Investoren fürchten eine Ausgabenwelle in Rom und neue Konflikte mit der EU. Allerdings hat diese ein entscheidendes Druckmittel.
Interessante Artikel
Handy-Technologie muss nicht teuer sein by admin on August 8th, 2019
Raus aus Zalando, Tesla, Blackrock? Ein Shortseller packt aus by admin on January 29th, 2022
Wie Tesla oder doch wie Wirecard? Jetzt eskaliert der Fall Nikola by admin on September 15th, 2020
Alte Heizung? Schlechte Dämmung? Mit diesen Wertverlusten müssen Verkäufer jetzt rechnen by admin on March 3rd, 2024
Folgen der Iran-Attacke für die Märkte und der größte ETF-Gewinner by admin on April 15th, 2024