Bisher gab die sogenannte Taylor-Regel die Richtung in Sachen Geldpolitik vor – auch bei der EZB. Doch eine neue Rechenmethode macht ihr Konkurrenz. Setzt sie sich durch, dürften die Zinsen künftig eher fallen als steigen.
Interessante Artikel
Die gefährlichen Folgen des Coronavirus‘ für unser Verhalten by admin on February 15th, 2020
Apple, Rivian, Lucid - das können die Tesla-Jäger by admin on November 24th, 2021
Arme Stadt, reiche Stadt – diese Krise teilt das Land by admin on May 3rd, 2020
2150 Euro im Schnitt – Jetzt offenbaren sich die Gewinner und Verlierer der Inflationsprämie by admin on June 12th, 2024
Die neue Finanzkrise by admin on March 7th, 2020