Bisher gab die sogenannte Taylor-Regel die Richtung in Sachen Geldpolitik vor – auch bei der EZB. Doch eine neue Rechenmethode macht ihr Konkurrenz. Setzt sie sich durch, dürften die Zinsen künftig eher fallen als steigen.
Interessante Artikel
Bargeld nur noch im Supermarkt? Der Anfang vom Ende des Bankautomaten by admin on November 25th, 2022
Wenige FFP2-Masken empfehlenswert by admin on October 19th, 2022
Absturz bei Moderna – und eine chancenreiche Lithium-Aktie by admin on November 5th, 2021
Thelen und Dirk Müller auf Allzeittief und die beliebtesten ETFs by admin on December 16th, 2022
In Deutschland tobt ein Kampf um die Schrebergärten by admin on January 13th, 2019