Der Arbeitsmarkt ist zwar stabil, doch die Veränderungen durch KI und Digitalisierung sorgen bei vielen Konzernen für Kündigungen – wie zuletzt im Fall SAP. Immerhin ist oft eine üppige Abfindung fällig. WELT erklärt, wie hoch sie sein sollte und welche Steuer-Strategie die beste ist.
Interessante Artikel
Bei Fotovoltaik ist das Finanzamt großzügig – das müssen Sie jetzt wissen by admin on September 30th, 2021
Wende beim Halbleiter-Hype und die abgestrafte Wein-Aktie by admin on April 22nd, 2024
Das Märchen von gesunden Kinderprodukten by admin on December 4th, 2019
Warum die Deutschen einfach keine neuen Möbel kaufen by admin on January 14th, 2019
Jetzt entscheidet sich das Schicksal der Deutschen Bank by admin on October 29th, 2020