Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
„Pessimismus ist übertrieben“ – neue Hoffnung für den Standort Deutschland by admin on September 13th, 2023
Das sind die größten Ängste der Deutschen by admin on September 10th, 2020
Die Lehren der Snack-Krise und die große Zinswette 2.0 by admin on October 5th, 2023
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle Limit by admin on July 1st, 2019
Diese sieben Fehler sollten Erben unbedingt vermeiden by admin on November 7th, 2022