Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
Krisen-König Kofler über Macher-Mut und Frühaufsteher-Aktien by admin on October 1st, 2022
Großbritannien-Reisende tragen jetzt das volle Brexit-Risiko by admin on January 30th, 2019
Städte sollen mehr Macht über Grund und Boden bekommen by admin on July 2nd, 2019
Ether, Polkadot, Coinbase? Jan Beckers verrät seine Krypto-Ideen by admin on November 6th, 2021
So wetten Sie auf den Kaffeepreis by admin on April 12th, 2019