Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
Deutsche Wirtschaft ist startklar für Aufschwung by admin on May 26th, 2021
Der Euro im Sinkflug. So profitieren Sie als Anleger by admin on October 2nd, 2019
Der große Irrtum von der schnellen Hilfe im November by admin on November 26th, 2020
Wenn Menschen „unversicherbar“ werden by admin on February 5th, 2020
Irrtum vom günstigen Heimaturlaub – Diese Reiseziele sind jetzt viel lukrativer by admin on April 6th, 2022