Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
Plötzlicher Abverkauf bei Tech und Geld mit smarten vier Wänden by admin on November 23rd, 2021
Viele Firmen sind schon weiter, als Kevin Kühnert denkt by admin on May 12th, 2019
Das sind die Konsequenzen des Mietendeckels by admin on October 23rd, 2019
Die Lehren der Snack-Krise und die große Zinswette 2.0 by admin on October 5th, 2023
Hohe Zinsen, sinkende Preise – das müssen Käufer und Eigentümer jetzt wissen by admin on November 20th, 2022