Mit einem Leitzins von 13 Prozent versucht Ungarns Notenbank die Flucht aus dem Forint zu stoppen, bislang vergeblich. Die Regierung ist auf EU-Finanzhilfen angewiesen, Brüssel scheint am längeren Hebel zu sitzen. Doch Orban hat noch einen Russland-Trumpf im Ärmel.
Interessante Artikel
„Wohnungsbau in Schockstarre“ – Deutschland stellt das Bauen ein by admin on March 18th, 2023
Abhängig von der Konjunktur? Die wahre Macht hinter Inflation und Zins by admin on May 29th, 2024
Diese Idee soll Mietern die CO2-Abgaben zurückbringen by admin on November 26th, 2020
Höhere Steuern für Reiche – ist das wirklich gerecht? by admin on August 4th, 2021
Mit diesen drei Lehren wappnen Sie sich gegen die Wohlstandsschmelze by admin on October 4th, 2022