Nirgendwo in Europa werden so viele Schnittblumen verkauft wie hierzulande. Und rund um den 14. Februar geben die Deutschen durchschnittlich doppelt so viel Geld für Schnittblumen aus wie in normalen Wochen. Das wirkt sich besonders auf eine Sorte aus. WELT erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.
Interessante Artikel
Kür zur wichtigsten Aktie der Welt – Nvidia übertrifft alles by admin on February 22nd, 2024
Das Geheimnis hinter der Dax-Rallye und die 7 German-Bagger by admin on December 7th, 2023
Heizung, Fenster, Solar – wie Sie ohne Zustimmung der Miteigentümer Energie sparen by admin on December 8th, 2022
Was die „Everything-Bubble“ für den Goldpreis bedeutet by admin on May 28th, 2020
Corona stellt die Strategie der Staatsfonds völlig auf den Kopf by admin on April 25th, 2020