Nirgendwo in Europa werden so viele Schnittblumen verkauft wie hierzulande. Und rund um den 14. Februar geben die Deutschen durchschnittlich doppelt so viel Geld für Schnittblumen aus wie in normalen Wochen. Das wirkt sich besonders auf eine Sorte aus. WELT erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.
Interessante Artikel
So bekommen Sie noch einen Mietwagen für Weihnachten by admin on December 9th, 2020
So wollen Ökonomen Mieter zum Umzug bewegen by admin on December 4th, 2023
Dieses Start-up lehrt die deutschen Versicherer das Fürchten by admin on June 22nd, 2019
So verleidet der Staat der Mittelschicht die Arbeit by admin on June 11th, 2019
Meyers Euro-Krise und die goldene Regel zum Ein- und Ausstieg by admin on September 28th, 2023