Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Interessante Artikel
Jetzt werden Wärmepumpen eingebaut, „wo man das eigentlich gar nicht dürfte“ by admin on May 13th, 2023
Indiens Wahl entscheidet über die neue Weltordnung by admin on April 26th, 2019
„Es herrscht Panik“ – der absurde Preisanstieg bei Ofen-Kohle by admin on September 14th, 2022
Bargeld-Limit von 10.000 Euro? Darauf müssen sich Verbraucher einstellen by admin on July 21st, 2021
Der Anfang vom Ende der Aktiensteuer by admin on December 20th, 2019