Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Interessante Artikel
Die Öko-Enttäuschung und der Monat, der Milliardäre macht by admin on April 25th, 2022
Vor der Scheidung müssen Sie noch eine Sache erledigen by admin on April 2nd, 2019
Heizkosten-Zuschuss kommt – Wer ihn sich jetzt wie sichern kann by admin on February 3rd, 2022
Wie globale Immobilienkonzerne Mieter aus Deutschlands Städten verdrängen by admin on December 30th, 2020
Zwei Trump-Tweets - und die Märkte brechen ein by admin on May 6th, 2019