Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Interessante Artikel
Virus-Angst und Ölpreis-Kollaps – „Schwarzer Montag“ an den Börsen by admin on March 9th, 2020
In diesen Landkreisen ist das Wohneigentum noch erschwinglich by admin on July 7th, 2023
Die Tricks der Fitnessstudios – und wie Sie sich jetzt dagegen wehren by admin on May 11th, 2021
Inside Wall St, SpaceX, Dating-Hacks – ein New Yorker packt aus by admin on December 17th, 2022
Energie-Aktien im Stresstest und Chinas Tesla-„Killer“ by admin on August 31st, 2022