Der Film zeigt die soziale Ungerechtigkeit und einen von Gewalt geprägten Alltag in den Pariser Banlieues und eine Jugend ohne Chancen. Ausgezeichnet mit dem „Preis der Jury“ auf dem Festival de Cannes 2019.
Interessante Artikel
Globalisierungskritik und andere Schönheiten aus Italien by admin on October 27th, 2022
„Es gibt mehr als ein Geschlecht und weniger als zwei“ by admin on December 7th, 2022
Mit seinem Tod endet ein Kapitel westdeutscher Kulturgeschichte by admin on July 8th, 2019
„2G verschließt das gemeinsame Leben für ein Drittel der Bevölkerung“ by admin on December 18th, 2021
„Synonyme“ gewinnt Berlinale - letzte Klappe für Kosslick by admin on February 18th, 2019