Aus ungewöhnlichen Perspektiven richtet Fide Struck die Kamera in den 1930er-Jahren auf Hamburger Hafenarbeiter und Fischverkäufer. Nun zeigt das Altoner Museum Aufnahmen, die sein Sohn in einem Koffer entdeckte.
Interessante Artikel
Es wird ungemütlich für Latte-Luisa und Soja-Sören by admin on February 17th, 2024
Die Popkultur hat ausgedient by admin on December 5th, 2021
Was wir über Tarantinos neuen Film schon wissen by admin on May 16th, 2019
Ein schrecklicher Verdacht by admin on January 12th, 2019
„Kräuter der Provence sind das Traurigste, was es gibt“ by admin on January 28th, 2022