Efraim Habermann floh als Kind vor den Nazis nach Israel. Zurück in seiner Geburtsstadt Berlin wurde er Kunstfotograf. Ein Treffen mit dem allein lebenden 87-Jährigen, der sich mit Corona arrangiert. Die Krawatte beim Chinesen und eigenwillige Ansichten helfen dabei.
Interessante Artikel
„Es hätte schlimmer kommen können“ by admin on November 4th, 2019
Der Mann, der sich dem Virus stellte by admin on August 26th, 2020
Glaubt man Clausewitz, hat Putin schon verloren by admin on April 24th, 2022
Rekordpreis für einen Rembrandt ohne d by admin on August 3rd, 2020
Was ist Hass, Professor Bohrer? by admin on September 5th, 2020