Sie knüpfen Freundschaftsbändchen in Palästina-Farben und schubsen jüdische Kommilitonen vom Campus. Doch woher kommt der militante „Anti-Zionismus“ der Instagram-Generation? Wer das wissen will, muss ins „Neue Deutschland“ von 1967 schauen – oder in die „Prawda“ von 1983.
Interessante Artikel
Mit dieser Ernennung hat Trudeau gezeigt, worum es bei seinem „Antirassismus“ wirklich geht by admin on August 31st, 2022
„Initiative Weltoffenheit“ – warum sich die ersten Unterstützer abwenden by admin on November 11th, 2023
Stranger Things – Staffel 4 by admin on May 20th, 2022
Die Stadt, der Müll und der Angriff auf das, was die Gesellschaft zusammenhält by admin on February 10th, 2024
Kann Kunst die Welt verändern? Eine Diskussion mit Fatih Akin und Mely Kiyak by admin on January 12th, 2023