Sie knüpfen Freundschaftsbändchen in Palästina-Farben und schubsen jüdische Kommilitonen vom Campus. Doch woher kommt der militante „Anti-Zionismus“ der Instagram-Generation? Wer das wissen will, muss ins „Neue Deutschland“ von 1967 schauen – oder in die „Prawda“ von 1983.
Interessante Artikel
Das Buch, das alles änderte by admin on November 15th, 2020
Manchmal ist ein Fernsehfilm auch einfach Hirnmasse by admin on June 20th, 2022
Und dann sagt er „Ich liebe dich“ zu Emma Watson. Die schweigt by admin on January 2nd, 2022
Der Vater aller Festivals by admin on January 11th, 2022
Popcorn, Pop-up und Puccini by admin on June 16th, 2021