Sie knüpfen Freundschaftsbändchen in Palästina-Farben und schubsen jüdische Kommilitonen vom Campus. Doch woher kommt der militante „Anti-Zionismus“ der Instagram-Generation? Wer das wissen will, muss ins „Neue Deutschland“ von 1967 schauen – oder in die „Prawda“ von 1983.
Interessante Artikel
Laschet und der „Querdenker“ im CDU-Spot – mutig oder gefährlich? by admin on September 23rd, 2021
„Einmal musste ich mich als Frau beweisen“ by admin on January 9th, 2022
Warum mir das Bild von Shani Louk nicht aus dem Kopf geht by admin on November 7th, 2023
Doch, der Ballermann ist systemrelevant by admin on July 16th, 2020
„Die 4 verstehen wir Menschen gut, die 5 ist voller Geheimnisse“ by admin on July 6th, 2020