Sie knüpfen Freundschaftsbändchen in Palästina-Farben und schubsen jüdische Kommilitonen vom Campus. Doch woher kommt der militante „Anti-Zionismus“ der Instagram-Generation? Wer das wissen will, muss ins „Neue Deutschland“ von 1967 schauen – oder in die „Prawda“ von 1983.
Interessante Artikel
Noch nicht Kauderwelsch genug by admin on March 8th, 2024
Sieben Weltanschauungen, die dank Corona verschwinden werden by admin on April 23rd, 2020
Bin ich eine Generation? Und wenn ja, welche? by admin on May 15th, 2019
Wohnungen in Berlin verkaufen, solange es noch geht by admin on June 20th, 2019
Warum Jana aus Kassel schon eher richtig liegt als Carola Rackete by admin on February 24th, 2021