Am Wahlabend nutzte der TV-Sender von „Bild“ Inhalte von ARD und ZDF ohne deren Einwilligung. Diese sehen Verletzungen des Urheberrechts und leiten rechtliche Schritte ein. „Bild“ begründet die Übernahme damit, einen „zeithistorischer Moment“ abzubilden.
Interessante Artikel
Ikonen des Bauhaus by admin on March 21st, 2019
Die große Angst vor schlechter Luft by admin on October 30th, 2023
Wie David Hockney die Malerei ins digitale Zeitalter rettet by admin on May 21st, 2021
Warum Frauen um die 60 plötzlich die Scheidung wollen by admin on August 20th, 2023
Elmar Krekeler über den „Polizeiruf 110“ aus Brandenburg by admin on August 25th, 2019