Taylor Swift soll zugeben, dass sie eigentlich queer ist, findet die „New York Times“. Sind Spekulationen über die Sexualität der Sängerin übergriffig? Einer deutschen Managerin hilft sie derweil bei der Selbstfindung. Zwei Beispiele, die zeigen, dass Pop nicht mehr das ist, was er einmal war.
Interessante Artikel
Unsere Unglücksjahre – und wie man sie übersteht by admin on March 21st, 2022
Warum „Unorthodox“ antisemitische Klischees bedient by admin on April 3rd, 2020
„Die Leute sind hungrig, wieder Kunst zu kaufen“ by admin on March 1st, 2022
Ein Nachruf auf die Art Basel by admin on June 17th, 2020
Die Wärmepumpe als letzte Entfremdung des Menschen vom Feuer by admin on April 11th, 2023