Taylor Swift soll zugeben, dass sie eigentlich queer ist, findet die „New York Times“. Sind Spekulationen über die Sexualität der Sängerin übergriffig? Einer deutschen Managerin hilft sie derweil bei der Selbstfindung. Zwei Beispiele, die zeigen, dass Pop nicht mehr das ist, was er einmal war.
Interessante Artikel
„Der deutsche Kulturbetrieb hat ein massives Antisemitismus-Problem“ by admin on February 27th, 2024
So hat man Anselm Kiefer noch nicht gesehen by admin on October 13th, 2023
„Ekelpornos“ sind für den „Peer-group-Profilierer“ eine Mutprobe by admin on August 15th, 2023
Das unfassbar große Problem dieses Landes by admin on February 27th, 2019
Der Mann, den Beethoven beneidete by admin on December 24th, 2020