Vom strafenden Gott über die Holofernes köpfende Judit bis zu „Wolfenstein“ und Tarantinos „Inglourious Basterds“ – Rachefantasien haben im Judentum lange Tradition. Manchmal wurden sie auch blutig ausgelebt. Und doch weist selbst die Rache den Weg zur Versöhnung.
Interessante Artikel
„Zur Liebe zum Leben gehört immer auch eine Reflexion des Leids“ by admin on March 26th, 2023
Der WDR hat die richtige Entscheidung getroffen by admin on September 29th, 2021
"Hamilton“: Ein künstlerischer Glücksfall by admin on October 7th, 2022
Mit Wacholder, Nüssen und Holunder durch den Habeckwinter by admin on August 31st, 2022
Freiheit kann so sinnlich sein by admin on December 24th, 2021