Das Ende der Betroffenheitskultur

Die Feuilletonredakteurinnen Marie-Luise Goldmann und Hannah Lühmann laden Sie ein, am 20. November ab 16 Uhr im Video-Chat darüber zu diskutieren, was sich seit MeToo getan hat – im Positiven wie im Negativen. Ist der Kampf um die Rechte von Opfern gescheitert? Oder ist er zu weit gegangen? Reichen Sie Ihre Fragen schon jetzt ein!

Interessante Artikel

Reich werden mit Marcel Fratzscher by admin on January 19th, 2022

„Ich habe nicht weggeschaut“ by admin on December 4th, 2021

„Der religiöse Fundamentalismus nimmt erheblichen Einfluss auf die Politik“ by admin on April 16th, 2023

Vier Ausnahmekünstler, vier separate Welten by admin on September 14th, 2019

Warum der Mietpreisdeckel schon bei den alten Römern scheiterte by admin on September 16th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar