Computergenerierte Texte, Bilder und Videos werden künftig zur Normalität – und damit unsere Wahrnehmung der Welt verändern. „Generative Artificial Intelligence“ ist das Schlagwort der Stunde. Die Kultur- und Medienbranche muss diese Technologie verstehen lernen. Experten erklären, wie das geht.
Interessante Artikel
Würste, Kuchen, Blasmusik – und ein Signal nach Berlin by admin on September 24th, 2023
Der Frühförderwahn bringt unsere Kinder nicht weiter by admin on September 4th, 2021
Die Frau als Tier, das durch Moskau schleicht by admin on April 24th, 2019
Christian Drosten und die Medien – das große Nicht-Verstehen by admin on April 7th, 2022
Rassistisch? Der Vorwurf gegen Enid Blyton ist falsch by admin on June 18th, 2022