Die libanesische Künstlerin Etel Adnan führte ein Leben zwischen Beirut und Kalifornien, zwischen Krieg und Hollywood. Auf der Documenta vor zehn Jahren wurde sie mit ihren kleinen, bunten Gemälden berühmt – und wird nun im Münchner Lenbachhaus mit einer Retrospektive geehrt.
Interessante Artikel
„Markus Lanz“-Sendung am Donnerstag fällt erneut aus by admin on October 28th, 2022
Als der Habeck-Typ meinen Papagei sah, ghostete er mich by admin on April 3rd, 2023
„Ich habe gute Gene“ by admin on October 27th, 2021
Wie der Axel Springer Verlag die „DDR“ abschaffte by admin on August 4th, 2019
Die Frau, die Til Schweiger vielleicht um Millionen ärmer macht by admin on November 2nd, 2020