Das Opernhaus von Odessa ist in der digitalen Welt zur Ikone des ukrainischen Durchhaltewillens geworden. Erbaut wurde es zur Zarenzeit von zwei Architekten aus Wien. Warum deutschen Theaterbesuchern darin vieles bekannt vorkommen würde.
Interessante Artikel
Als das Kino noch nichts von Corona wusste by admin on September 7th, 2020
Warum jetzt plötzlich alle „ein Zeichen setzen“ by admin on September 7th, 2021
Ist die deutsche Bühne von Männern vergiftet? by admin on May 22nd, 2019
Rammstein und die Schuldfrage by admin on June 7th, 2024
Die verlogene Pseudonähe des „Du“ by admin on June 2nd, 2024