Das Opernhaus von Odessa ist in der digitalen Welt zur Ikone des ukrainischen Durchhaltewillens geworden. Erbaut wurde es zur Zarenzeit von zwei Architekten aus Wien. Warum deutschen Theaterbesuchern darin vieles bekannt vorkommen würde.
Interessante Artikel
US-Sängerin Ronnie Spector stirbt mit 78 Jahren by admin on January 13th, 2022
Nie sah Thomas Middelhoff weniger verkleidet aus by admin on November 20th, 2020
Seine Werke waren Abbilder des Humanen by admin on October 24th, 2021
„Sollen wir jetzt etwa nach einem fröhlichen Pestwalzer suchen?“ by admin on December 29th, 2020
Verliebt in Maradona by admin on April 20th, 2019