In den Neunzigerjahren kam der Antisemitismus aus dem Hip-Hop und der Nation of Islam. Schon damals spielte John Zorn mit einer radikal-jüdischen Musik dagegen an. Heute sind viele in seinen Konzerten offen antiisraelisch. Nach 30 Jahren „Masada“ stellt er sich immer noch die eine große Frage.
Interessante Artikel
Eine Ära geht zu Ende by admin on July 14th, 2020
Was ist „weiß“? by admin on July 5th, 2020
„Sex! Du willst Sex?!“ by admin on July 3rd, 2021
„‚Squid Game‘ zeigt, dass viele Kinderspiele problematisch sind“ by admin on November 20th, 2021
Das Kentler-Gate der pädophilen Nebenrepublik by admin on June 26th, 2020