Im Deutschen Theater in Berlin kriselt es gewaltig. Fast alle Premieren enttäuschten, der Geschäftsführer wurde entlassen. Und die neue Intendanz spielt zwar im Akkord die größten Namen, was jedoch hängenbleibt, ist: Arroganz. Warum dieses Scheitern exemplarisch für die Branche ist.
Interessante Artikel
Die Hysterie um die Freibäder zerstört einen wichtigen Raum by admin on July 27th, 2023
Wie die Klassik-Szene ihren problematischen Jetset-Tourismus überdenkt by admin on April 27th, 2022
Was von #allesdichtmachen übrig bleibt by admin on May 4th, 2021
Warum hoch und groß gebaut werden muss by admin on January 3rd, 2023
„Der einzige Ort in Asien, der als neutrales Gebiet angesehen wird“ by admin on January 5th, 2023