Jan van Eycks fotorealistische Gemälde rühren uns noch heute zu Glückstränen, vor seinem „Adam und Eva“ in Gent bilden sich jeden Tag lange Schlangen. Wie aber wurde er zum „König unter den Malern“?
Interessante Artikel
Einfach spielen lassen by admin on November 9th, 2022
Ist die Berliner Volksbühne ein Ort für Irre? by admin on May 7th, 2020
Endlich mal wieder Mut, mitten in Berlin by admin on August 15th, 2020
Deutsch-amerikanisches Chef-Sharing by admin on November 4th, 2019
„Ich genieße es, mit 36 Jahren noch das hohe F zu haben“ by admin on November 4th, 2021