Jan van Eycks fotorealistische Gemälde rühren uns noch heute zu Glückstränen, vor seinem „Adam und Eva“ in Gent bilden sich jeden Tag lange Schlangen. Wie aber wurde er zum „König unter den Malern“?
Interessante Artikel
Der Goldene Bär geht wieder nach Iran, Preis für Paula Beer by admin on March 1st, 2020
Nordische Weite unter andalusischem Vollmond by admin on July 18th, 2021
Polleschs Witze waren auch schon mal besser by admin on December 5th, 2022
Ein Besuch bei Julian Assange im Gefängnis by admin on November 29th, 2019
Doppelt gemoppelt langweilt besser by admin on March 17th, 2019