Wenn es eine Erfolgsformel für den deutschen Film gibt, hat Sönke Wortmann sie mit „Frau Müller muss weg“ gefunden. Für „Eingeschlossene Gesellschaft“ verfeinert er nun sein Rezept von Schule, Schuld und Sünde. Diesmal kocht er einen ganzen Berufsstand weich.
Interessante Artikel
Vorwürfe wegen Anwaltskosten in Millionenhöhe – Sondersitzung des Rundfunkrats angesetzt by admin on January 18th, 2023
Rapper Kool Savas entschuldigt sich für jahrelanges sexistisches Verhalten by admin on December 9th, 2023
Zeitalter der Megamuseen by admin on October 1st, 2019
Die übersehenen Nachteile der Sauberkeit by admin on January 1st, 2023
Wie sich zwei Familien nach einem Wahlsieg der Rechten entfremden by admin on April 29th, 2020