In 111 Thesen erklärt der Deutsche Ethikrat die Corona-Krise. Es lohnt sich, die zweite Hälfte der Stellungnahme noch einmal genauer zu lesen. Erst ab Punkt 59 geht es tatsächlich um „Vulnerabilität und Resilienz“. Um zwei interessante Begriffsdefinitionen und einen Paradigmenwechsel für uns alle.
Interessante Artikel
Saskia Esken und das Grundrecht auf Mobilität und Lebensfreude by admin on June 16th, 2022
Das Geheimnis der 500 Jahre alten Hakenkreuze by admin on August 27th, 2021
Car Crash Global (4) by admin on June 12th, 2019
„Es ist Robbie“ – Hat Banksy seinen echten Namen verraten? by admin on November 21st, 2023
Kein Wunder, dass Israel besorgt ist und den Krieg unbedingt beenden will by admin on February 11th, 2023