Der Maler Giorgio de Chirico, dessen klinisch saubere Plätze jeden Kunstkalender zieren, ist aktueller denn je. Nie waren seine sehnsüchtigen Dystopien ergreifender als im ewigen Lockdown.
Interessante Artikel
Als selbst der Kanzleringatte am Credo „Wir schaffen das“ zweifelte by admin on April 16th, 2020
Der große Schlaf in New York by admin on May 7th, 2021
„Wenn sich zwei treffen, dann kommen fünf Bands dabei raus“ by admin on June 19th, 2019
Diese Kneipe ist noch härter als der „Goldene Handschuh“ by admin on April 16th, 2019
Warum der Rückzug der gefährlichste Moment im Ukraine-Konflikt ist by admin on February 16th, 2022