Vor 100 Jahren forderten linke Intellektuelle Selbstkritik statt Identitätspolitik – die Analyse des Antisemitismus wurde wichtig. Heute sucht dieselbe „Frankfurter Schule“ nach „queerfeministischen und posthumanistischen Ansätzen“. Gründungsvater Adorno rotiert im Grab.
Interessante Artikel
Warum ChatGPT nicht weiß, was 145 + 529 ist by admin on June 23rd, 2023
Ein Kino ohne Scorsese ist schlicht nicht vorstellbar by admin on February 20th, 2024
Ein weltberühmtes Theater kracht zusammen by admin on August 17th, 2020
„Glück ist was für Weicheier“ von Anca Miruna Lazarescu by admin on February 4th, 2019
Wie viel Fiktion steckt in ihrer Biografie? by admin on August 11th, 2019