„The Zone of Interest“ zeigt, wie der Völkermord möglich wurde – aus der Perspektive der Täter. Hannah Arendts Gedanke von der „Banalität des Bösen“ hat hier cineastisch Ausdruck gefunden. Darf ein Film so kalt sein? Er muss es.
Interessante Artikel
„Können Häuser nicht mehr bauen, wie wir sie in den vergangenen Jahren gebaut haben“ by admin on April 28th, 2022
„Ich bin kein Freund der Gewaltlosigkeit" by admin on February 25th, 2020
Das ganze Leben ist ein Sonnenuntergang by admin on November 8th, 2022
Für 1500 Euro angeboten, für 30 Millionen Euro verkauft – Der verlorene Caravaggio by admin on June 3rd, 2024
„Putin argumentiert heute ähnlich wie damals die Nato“ by admin on April 8th, 2022