„The Zone of Interest“ zeigt, wie der Völkermord möglich wurde – aus der Perspektive der Täter. Hannah Arendts Gedanke von der „Banalität des Bösen“ hat hier cineastisch Ausdruck gefunden. Darf ein Film so kalt sein? Er muss es.
Interessante Artikel
„Goliath 96“ by admin on April 14th, 2019
Nackter Mann von Michelangelo könnte Rekordpreis holen by admin on April 13th, 2022
„Spiegel“-Umgang mit Relotius-Skandal sorgt für Erstaunen bei Mitarbeitern by admin on May 30th, 2019
Warum Facebook den Trump-Bann revidieren muss by admin on May 12th, 2021
Gefängnisse: Wärterinnen ohne Waffen by admin on November 16th, 2023