Der Anthropologe Philippe Descola forscht über die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft. Moralische Urteile fällt er ungern, auch nicht über die Fußball-WM in Katar. Dafür sieht er historische Konstanten. Ein Gespräch über die Kommerzialisierung von Wagenrennen und „Fußballkriege“.
Interessante Artikel
„Die Muslime, die hier leben, sind nicht offen für Kritik“ by admin on October 16th, 2020
Wann der Bürgerkrieg ausbricht by admin on June 18th, 2024
Die Shoa auf Snapchat – eine neue Form des Erinnerns by admin on January 25th, 2019
Die Antireichskanzlei des Olaf Scholz by admin on November 5th, 2022
„Ich konnte es jahrelang sehen. Bei meiner Tante. Bei meiner Mutter“ by admin on February 22nd, 2022