„Derselbe Gedanke lag auch den Menschenopfern zugrunde“

Der Anthropologe Philippe Descola forscht über die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft. Moralische Urteile fällt er ungern, auch nicht über die Fußball-WM in Katar. Dafür sieht er historische Konstanten. Ein Gespräch über die Kommerzialisierung von Wagenrennen und „Fußballkriege“.

Interessante Artikel

Ist Weihnachtshopping eine religiöse Erfahrung? by admin on December 18th, 2020

So geht heute Mittelalter by admin on September 4th, 2022

Theater mit Totalschaden by admin on December 22nd, 2022

„Die Menschen sind klüger, als einige Medien wahrhaben wollen“ by admin on August 27th, 2021

Immer schon Transatlantikerin by admin on May 30th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar