Der Anthropologe Philippe Descola forscht über die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft. Moralische Urteile fällt er ungern, auch nicht über die Fußball-WM in Katar. Dafür sieht er historische Konstanten. Ein Gespräch über die Kommerzialisierung von Wagenrennen und „Fußballkriege“.
Interessante Artikel
So will die Oscar-Akademie nun für mehr Diversität sorgen by admin on June 13th, 2020
„Shane MacGowan hätte auch Premierminister werden können“ by admin on August 16th, 2021
Disneys Geschichtsrevisionist by admin on March 3rd, 2021
Talkrekord – Fast 4 Stunden „Open End“ mit Michel Friedman by admin on April 18th, 2021
„Das Moralisieren unbedingt vermeiden“ by admin on April 9th, 2020