Ein grandioser Dokumentarfilm zeigt Leben und Niedergang des jüdischen Unternehmers, Lebemanns und Kunstsammlers Max Emden. Er führt tief in die Abgründe der deutschen Rückerstattungspolitik – und bringt Bewegung in eine viel kritisierte deutsche Institution.
Interessante Artikel
„Niemand geht seinen eigenen Weg – am wenigsten Frauen“ by admin on January 29th, 2020
Umstrittenes antisemitisches Zitat auf Berliner Platz wurde entfernt by admin on January 30th, 2020
Der Deal mit dem „Känguru“, der das Filmgeschäft revolutioniert by admin on April 2nd, 2020
Neuer „Superman“-Film kommt – aber ohne Henry Cavill by admin on December 16th, 2022
Ein Schmierenstück auf allen Ebenen – und für Deutsche kaum nachvollziehbar by admin on September 9th, 2021