Die Ära der Identitätspolitik auf der Bühne könnte zu Ende sein

In Essen wird „Neues Deutsches Theater“ gemacht: Statt Identitätsgeschrei soll es um ein soziales „Wir“ gehen. Mit Fatma Aydemirs Faust-Adaption startet die Saison. Die Intendantinnen verraten, warum sie statt Minderheitenprogramm wieder Theater für alle machen wollen.

Interessante Artikel

Wo man singt, da lass dich bloß nicht nieder by admin on April 11th, 2022

Im Kampf gegen Falschmeldungen holt sich Facebook Hilfe aus Berlin by admin on March 19th, 2019

Die schönsten Stimmen der Zukunft by admin on September 25th, 2020

Der Mann, der Tätowierungen für Verbrechen hielt by admin on April 17th, 2020

Klimaschützer besetzen roten Teppich in Venedig by admin on September 8th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar