Von wegen Leichtigkeit und Sonne: Igor Strawinskys „Sacre du Printemps“ ist ein akustischer Frontalangriff und verstört mit Menschenopfer-Mythen. Soll man den russischen Klassiker heute noch hören? Auf jeden Fall, aber nicht als Soundtrack zum Frühjahrsputz.
Interessante Artikel
Nun stehen auch Knie unter Rassismusverdacht by admin on December 12th, 2020
Was wäre gewesen, wenn die Nordstaaten den Bürgerkrieg gewonnen hätten? by admin on January 24th, 2020
„Es ist an uns, Julian Assange zu befreien“ by admin on April 13th, 2019
„Sammler dürfen nicht an den Pranger gestellt werden“ by admin on September 23rd, 2023
Das perfekte Konzert, wenn niemand dabei ist by admin on July 26th, 2020