Die dunkle Seite des Frühlings

Von wegen Leichtigkeit und Sonne: Igor Strawinskys „Sacre du Printemps“ ist ein akustischer Frontalangriff und verstört mit Menschenopfer-Mythen. Soll man den russischen Klassiker heute noch hören? Auf jeden Fall, aber nicht als Soundtrack zum Frühjahrsputz.

Interessante Artikel

„‚Cabaret‘ ist das ultimative Stück zu den Zwanzigern“ by admin on February 11th, 2020

Der Mann, dem nichts unmöglich war by admin on September 7th, 2021

Viermal Hölle, einmal Fegefeuer by admin on June 10th, 2021

Auf besondere Weise wird Werner Herzog für sein Lebenswerk geehrt by admin on December 9th, 2019

Das „Jurassic Park“-Repetitorium by admin on September 30th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar