Bei der Umfrage nach dem „Besten Film aller Zeiten“ haben 1600 Kritiker aus aller Welt im Magazin „Sight & Sound“ statt der ewigen Klassiker wie „Citizen Kane“ Chantal Akermans „Jeanne Dielman“ an die Spitze gewählt. Der Berlinale-Chef Carlo Chatrian erklärt, warum sie damit recht haben.
Interessante Artikel
Enzensbergers Warnung by admin on January 17th, 2023
„Im Westen nichts Neues“ gewinnt neun Lolas – und ist doch der Verlierer by admin on May 13th, 2023
„Eine Nonne mit halb entblößtem Nippel – das war dann zu viel des Guten“ by admin on July 9th, 2021
Die hartnäckige Suche nach dem schönen Götterfunken by admin on March 10th, 2020
Wenn Gesinnungsethik die sachliche Aufklärung verhindert by admin on May 20th, 2019