Jede Uraufführung von Elfriede Jelinek wird mittlerweile als Großereignis behandelt. Man schmückt sich mit der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin. Dann aber scheitern die Inszenierungen meist kläglich. Das liegt auch daran, dass einer fehlt.
Interessante Artikel
Darf man Menschen mit Behinderungen spielen? by admin on February 9th, 2022
Der Sandra-Hüller-Effekt by admin on May 29th, 2023
Warum junge Menschen heute schneller altern als früher by admin on February 1st, 2024
Freispruch für „Lawrence von Arabien“ by admin on May 12th, 2021
Der Selbstmord der Städte by admin on October 3rd, 2019