Jede Uraufführung von Elfriede Jelinek wird mittlerweile als Großereignis behandelt. Man schmückt sich mit der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin. Dann aber scheitern die Inszenierungen meist kläglich. Das liegt auch daran, dass einer fehlt.
Interessante Artikel
Wenn Bach in der Fischfabrik die Perücke verliert by admin on January 3rd, 2020
„Ich spreche so, wie ich spreche, und das reicht mir!“ by admin on March 24th, 2024
Warum Aktivisten gegen den Aufsichtsrat eines Museums mobil machen by admin on June 11th, 2019
Lass den Löwen endlich wieder Frauen fressen by admin on November 28th, 2021
Pollesch gegen Richter – das Duell des Gegenwartstheaters by admin on February 15th, 2024