Jonathan Meese erfährt viel Häme nach der Premiere von „Monosau“ an der Volksbühne – nicht nur, weil sich der Künstler dort selbst nicht blicken ließ. Als er uns in seinem Berliner Atelier empfängt, ist seine ganze Wut zu spüren – auf die gegenwärtige Gesellschaft und ihren kollektiven Wahn.
Interessante Artikel
Mit diesen Fremdwörtern geben wir an – und blamieren uns by admin on August 13th, 2020
Wie auch James Bond in die MeToo-Gegenwart gezerrt wird by admin on July 17th, 2019
Der private Tom Buhrow und der öffentliche Elon Musk by admin on November 21st, 2022
Wie weiblich ist die Musik? by admin on September 18th, 2019
Das Patriarchat hat gewonnen – und der Feminismus ist leider schuld daran by admin on February 5th, 2024